Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

solutionIT GmbH
Lübecker Str. 101, 23843 Bad Oldesloe, Germany

Kontakt:

Tel: 04531 6677710
E-Mail: info@solutionit.de

Verantwortlich für den Inhalt:

Lübecker Str. 101, 23843 Bad Oldesloe, Germany

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Liefer- und Haftungsbedingungen

Stand: 01.10.2025 – v.1.3b

Die gelieferten Produkte sind zahlbar sofort nach Lieferung und Rechnungserhalt. Dieses beinhaltet auch Produkte, die in Einzelfällen erst an die solutionIT geliefert werden und dort z.B. für Konfigurationsaufgaben verbleiben. Für die Dauer der Gewährleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum. Bei Nichtbezahlung von Rechnungen behalten wir uns die Lieferung von und Dienstleistungen vor. Mängel an Hard- oder Softwarekomponenten von Produkten, die durch die solutionIT geliefert wurden, unterliegen den Haftungs- bzw. Gewährleistungsbestimmungen des jeweiligen Herstellers. Sollten aus gesetzlichen Gründen die Haftungsbeschränkungen des jeweiligen Herstellers nicht angewendet werden können beschränkt sich die Haftung der solutionIT GmbH wie folgt:

Die Haftung von der solutionIT ist beschränkt auf die technische Funktionsfähigkeit der von der solutionIT gelieferten Software und Hardware. Die Funktionsfähigkeit in diesem Sinne gegeben, wenn die gelieferte Soft- und Hardware in einer von der solutionIT oder vom Hersteller definierten Referenzumgebung funktionsfähig ist. Für die übrige vorhandene Umgebung beim Kunden ist die solutionIT nicht verantwortlich. Eine Haftung für wirtschaftliche Folgeschäden, z.B. aufgrund von Nichtverfügbarkeit z.B. wegen technischer Fehler und fachlichen oder rechtlichen Fehlern wird ausdrücklich ausgeschlossen, ausser wenn es sich um grobe Fahrlässigkeit handelt.

Wenn im Rahmen eines Projektes oder später nach Ablieferung beim Kunden Meldungen von Fehlern bei der solutionIT eingehen, so werden diese nicht als Reklamation angesehen, sondern als die bei IT-Projekten üblichen Änderungsanforderungen, die gegen Aufwand bearbeitet werden. Reklamationen müssen ausdrücklich als solche formuliert werden. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Lübeck.